Der Wiederladekurs 2.0 zum Testen der optimalen Laborierung für deine Waffe

Kursbeschreibung: Tag 2 Wiederladen 2.0
Ein systematischer Ansatz zur Erprobung von Ladeleitern mit deiner Waffe und Laborierung auf dem Schießstand sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse reproduzierbar und zuverlässig sind.
Die visuelle Beurteilung der Hülsen auf Fehler und zu hohe Drücke gehört genauso dazu, wie das Messen der Geschossgeschwindigekeit mit dem wohl modernsten Gerät auf dem Markt (Labradar).
Mit diesen gewonnen Daten und der Schußgenauigkeit kann dann die beste Laborierung aus der Ladeleiter ermittelt werden.
Mit der Geschwindigkeit und den Geschoßparametern werden die aussenballistischen Daten ermittelt und dir übermittelt
Das Programm ist systematisch strukturiert und vermittelt dir das nötige Wissen, um die erlernten Techniken auf andere Kaliber zu übertragen. So kannst du bestmögliche Ergebnisse für alle deine Laborierungen erzielen.
Melde dich jetzt an und bringe deine Wiederladefähigkeiten auf das nächste Level!
Der Inhalt Tag 2:
- Theorie:
- Wie schießt man eine Waffe ein
- Labradar zum Messen der Geschoß-Geschwindigkeit, aufbauen und erklären
- Ladeleiter schießen
- ca. 5×5 = 25 Schuss und messen der Geschwindigkeit
- Beste Laborierung ermitteln
- Schußgenauigekit
- Streuung der Geschwindigkeit
- Besprechen der Ergebnisse
- Mitzubringen:
- Büchse
- Jagdschein und WBK
- Gehörschutz
- Ladeleiter 5×5 = 25Stck fertig geladene Munition gem. der Vorgabe
von Tag 1
Die Unterlagen
Ihr erhaltet die Ergebnisse zu der Ladeleiter in Form von Bildern und aufbereitet in Tabellenform mit allen wichtigen Angaben

Tag 2:
Kosten pro Person: € 145,00; max. 5 Teilnehmer
Dauer ca. 5h; Ort: Schießstand des SSV Warburg
Schießstandgebühr ist mit enthalten
Zur Buchung
Hier gehts zur Kursübersicht und zum Anmeldeformular.