Die Jungjäger des Abendkurses haben am vergangenen Wochenende ihren ersten Tag am Schießstand absolviert. Die Schießfertigkeit sowie der sichere Umgang mit der Waffe gehört nicht nur zum essentiellen Handwerkszeug des angehenden Jungjägers
, sondern sollte von jedem Jäger regelmäßig trainiert werden, zum Beispiel beim Wettkampf im jagdlichen Schießen.
Neben Büchsenschießen (stehender Überläufer, 100m sitzend aufgelegt) und dem Bock „stehend angestrichen“ (100m) standen auch der laufende Keiler, die Kurzwaffe und der Kipphase auf dem Programm.
Die angehenden Jungjäger bewiesen am Schießstand mit der Flinte auf den Kipphase, dass sich das regelmäßige Üben in unserem hauseigenen Schießkino auszahlt: 25 Schuss auf 25 Hasen: Kein Teilnehmer hatte weniger als 19 Treffer – und damit mindestens eine Trefferquote von >75% beim allerersten scharfen Schießen mit einer Flinte.
Weiter so – wir sind absolut zufrieden und sicher, dass ihr damit diese Prüfung locker in der Tasche habt!