Kompaktkurs 2024-04
24.08. - 08.09.2024Herzlich Willkommen!
Liebe Kursteilnehmer des Kompaktkurses 2024-03, auf dieser Seite findet ihr alle Informationen für Euren Kurs.
1. Vor dem Kurs: Vorbereiten
Vor dem Kurs erhaltet ihr von uns das Paket mit den Lehrgangsunterlagen per Post, üblicherweise kurz nachdem Ihr die Anzahlung geleistet habt.
⇒ Diese müsst ihr unbedingt vor Beginn des Kompaktkurses durchgearbeitet haben – während des Kurses ist das nicht zu schaffen!
Wir konzentrieren uns im Unterricht auf die Eure Fragen, die jagdliche Praxis, Anschauungsobjekte, Waffenhandhabung sowie das sichere Schießen.
⇓ Weiter bei 2.
2. Vor dem Kurs: Fragenkatalog durcharbeiten
Im Paket mit den Lehrgangsunterlagen findet ihr:
- Den Prüfungsfragenkatalog (ausgedruckt, ca. 2500 Fragen). Diesen müsst ihr unbedingt vor Beginn des Kurses durchgearbeitet haben.
- Dieser Prüfungsfragenkatalog ist im digitalen Jagdtrainer eingepflegt (unter „Originalfragenpool“), dafür habt ihr einen Code erhalten. Hier lassen sich die Fragen sowohl über „Thementests“ also auch über die Prüfungssimulation durcharbeiten. Ihr braucht in der Prüfungssimulation mindestens 90%, um später die schriftliche Prüfung am Ende des Kurses zu bestehen!
⇒ Die schriftliche Prüfung liegt komplett in Eurem eigenen Verantwortungsbereich – bereitet Euch bitte gut darauf vor!
⇓ Weiter bei 3.
3. Vor dem Kurs: Einkaufen
Vor dem Kurs solltet Ihr Euch folgendes anschaffen:
- Eine gut sitzende Schießweste, unter die auch ggf. noch ein Pullover passt und die trotzdem auch mit einem Shirt sitzt
- (Aktiven) Gehörschutz (Wir empfehlen Over-Ears)
- Festes Schuhwerk, die Reviergänge sind wetterunabhängig geplant!
- Jagdliche Kleidung. Die braucht ihr sowieso später, ist einfach sehr zweckmäßig und bei den Prüfern auch meist gern gesehen.
- Etwas Schreibmaterial ist nicht verkehrt.
⇓ Weiter bei 4.
4. Euer erster Kurstag
Der erste Kurstag beginnt um 9 Uhr in der Jagdschule im Speckgraben 21 in Warburg und endet wie jeden Tag um 18-19 Uhr. Es gibt ausreichend Parkplätze auf dem Betriebsgelände.
Den Kursplan bekommt ihr per Email und Ihr könnt ihn hier auch jederzeit einsehen, wir aktualisieren ihn auch bei Bedarf..
Nach der Einführungsveranstaltung beginnen wir direkt mit der Ausbildung (Waffenhandhabung, denn das muss perfekt sitzen!)
⇓ Weiter bei 5.
5. Während des Kurses: Mitmachen!
Unser Kurstag beginnt um 9 Uhr morgens, bis 13 Uhr läuft der Vormittagsunterricht, ab 14 Uhr beginnt der Nachmittagsunterricht, der um 18-19 Uhr endet.
In der Mittagspause dürft ihr natürlich Küche und Aufenthaltsraum nutzen. Teller, Besteck, Mikrowelle, Ofen und Kühlschrank stehen Euch zur Verfügung. Auch das Schießkino steht euch dann offen (kostenfrei). In der Nähe gibt es auch einen guten Imbiss (bei Obi), einen Burger King, einen Bäcker und einen Metzger (bei Rewe).
Stellt Euch darauf ein, abends (zu Hause / im Hotel) das Erlernte im Selbststudium nochmals nachzuarbeiten und Euer Wissen zu verdichten! Nutzt auch die Mittagpause für das Selbststudium, die Präparate und das Schießkino. Während des Tages bekommt ihr ausreichend Impulse von uns, was vom Stoff wirklich sitzen muss.
Wir haben einen Getränkekühlschrank mit Erfrischungsgetränken (Selbstkostenpreis), ihr dürft aber natürlich auch selbst mitbringen was ihr gerne mögt. Kaffee und Tee stellen wir bei Bedarf auf den Tisch oder ihr kocht ihn Euch selbst.
Euer Kursplan
Wochenplaner Kurs 24-04 Stand 01.08.23
Euer Waidwissen-Zugang
→ damit bereitet Ihr Euch auf die schriftliche Prüfung vor, auch für die praktisch-mündliche eine echte Unterstützung.
https://js-desenberg.waidwissen.com/
Wichtig: Erstellt ZUERST über den Link einen Account und löst dann den Code ein, den ihr von uns erhalten habt!
Ihr könnt Euch mit Eurem Waidwissen-Account dann in den Apps für Apple Store und Google Play anmelden – diese könnt ihr kostenfrei herunterladen!
Lesen: Vorbereitung der schriftlichen Prüfung
Den Fragenkatalog mit den 2500 Fragen für die schriftliche Prüfung solltest du vor Kursbeginn mit dem Jagdtrainer von Heintges durcharbeiten oder mit den Fragen (PDF) von der Website des Ministeriums NDS. In der Prüfung werden von den 2500 Fragen (mit Antworten) jeweils 20 pro Fachgebiet ausgewählt.
Dies Lernen des Fragenkatalogs mit der App liegt ausschließlich in Deinem Verantwortungsbereich! Wir empfehlen ausdrücklich bis Kursbeginn mind. 80% aller Fragen richtig beantworten zu können und parallel zum Unterricht bis auf mind. 90% zu ergänzen.
Eure erste Prüfung beginnt in
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Eure Prüfungstermine:
Schriftliche Prüfung: 13. Sept. 2024
Ort: Bad Bentheim
Schießprüfung: 14. Sept 2024
Ort: Bad Bentheim
Praktisch – mündliche Prüfung: 21. oder 28. Sept. 2024
Ort: Bad Bentheim
Anfahrtsbeschreibung Schießstände
Anfahrtsbeschreibung zur Jagdhütte
Handynummern der Ausbilder
Hans-Jürgen 01714477261